Zur Sehentwicklung von Babys

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Kollektion von Tiermotiven als schwarz-weiß Kontrastkarten vorstellen zu dürfen. Diese einzigartigen Karten wurden speziell entwickelt, um die Interaktion zwischen Eltern, Geschwistern, Freunden und Verwandten mit ihren Neugeborenen zu fördern. Wir haben sorgfältig eine Auswahl faszinierender Tiermotive gezeichnet, die die Fantasie der Eltern anregen sollen, um kleine Geschichten zu erzählen und so eine wunderbare Bindung zu ihrem Baby aufzubauen.

Bereits seit den ersten Lebenswochen können Neugeborene die Kontrastkarten seitlich und hoch/ runter verfolgen. Sie werden erstaunt feststellen, dass dies deutlich besser funktioniert als mit anderen Gegenständen oder Spielzeug. Die hohen Kontraste und klaren Formen unserer Tiermotive ziehen die Aufmerksamkeit der Kleinen auf sich und fördern dadurch ihre visuelle Wahrnehmung auf spielerische Weise.

Unsere Karten haben wir nicht nur mit viel Liebe gestaltet, sondern auch selbst mit unserem eigenen Sohn getestet und waren von den positiven Erfahrungen begeistert. Nun möchten wir diese Freude gerne mit Ihnen teilen und Sie auf dieser spannenden Reise begleiten.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der visuellen Stimulation mit unseren Schwarz-Weiß Tiermotiv-Karten und erleben Sie unvergessliche Momente der Nähe und Verbundenheit mit Ihrem Baby.

 

Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und hier eine kleine Übersicht zusammengetragen (keinen Anspruch auf Vollständigkeit):

Die Bedeutung von Schwarz-Weiß Kontrastkarten:

  1. Frühe Wahrnehmung von Kontrasten: Studien haben gezeigt, dass Neugeborene besonders auf visuelle Kontraste, insbesondere auf Schwarz-Weiß-Muster, reagieren. Diese Muster ziehen ihre Aufmerksamkeit aufgrund ihrer einfachen Struktur und hohen Kontraste an.

    Quelle: Gómez, C. M. et al. (2004). Visual contrast sensitivity in early infancy. In Developmental Psychobiology, 45(3), 153-168.

  2. Förderung der visuellen Entwicklung: Das Zeigen von Schwarz-Weiß-Kontrastkarten kann die visuelle Wahrnehmung von Neugeborenen stimulieren und ihre Sehentwicklung fördern, da sie ihre visuellen Fähigkeiten trainieren und ihre Gehirnaktivität anregen.

    Quelle: Adams, R. J. & Courage, M. L. (2002). Using a single test to measure human contrast sensitivity from early childhood to maturity. In Vision Research, 42(10), 1205-1210.

  3. Frühe Interaktion und Bindung: Das gemeinsame Betrachten von Schwarz-Weiß-Kontrastkarten kann zu einer stärkeren Eltern-Kind-Interaktion und Bindung beitragen, da es eine Möglichkeit bietet, die Aufmerksamkeit des Babys zu erregen und die visuelle Kommunikation zu fördern.

    Quelle: Kaitz, M. et al. (1986). Early experience and visual information processing in infancy. In Child Development, 57(4), 816-824.

 

Die Sehentwicklung von Neugeborenen:

  1. Visuelle Wahrnehmung bei Neugeborenen: Neugeborene kommen mit einer recht begrenzten Sehschärfe und einem eingeschränkten Farbsehen zur Welt. Ihre Fähigkeit, visuelle Reize zu verarbeiten und zu interpretieren, entwickelt sich jedoch schnell in den ersten Lebenswochen und -monaten.

    Quelle: Slater, A. et al. (1996). The development of face perception in infancy: A review of behavioral and physiological studies. In Developmental Review, 16(1), 1-24.

  2. Entwicklung der Sehschärfe: Die Sehschärfe von Neugeborenen ist am Anfang niedrig, aber sie verbessert sich allmählich im Laufe der Zeit. Sie können zunächst nur grobe Konturen und Kontraste wahrnehmen.

    Quelle: Teller, D. Y. (1997). First glances: The vision of infants. In The Friedenwald Lecture. Investigative Ophthalmology & Visual Science, 38(11), 2183-2203.

  3. Reizverarbeitung im Gehirn: Die visuelle Wahrnehmung von Neugeborenen wird durch die Entwicklung der Verbindungen im Gehirn beeinflusst. Die Ausbildung neuronaler Netzwerke ermöglicht es ihnen, visuelle Informationen besser zu verarbeiten.

    Quelle: Johnson, M. H. (1990). Cortical maturation and the development of visual attention in early infancy. In Journal of Cognitive Neuroscience, 2(2), 81-95.